
MoSi2 Heizelemente: Einführung und Anwendungen
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine Keramikfabrik, in der der Tunnelofen konstant bei 1450°C arbeiten muss, und jede Ausfallzeit...
Bei CVSIC bieten wir ein umfassende Auswahl an MoSi₂-Heizelementen für globale Kunden und bietet Großhandel, kundenspezifische und OEM/ODM-Lösungen. Mit einer starken Leistung und einem robusten Exportnetzwerk beliefern unsere Produkte über 8.000 Kunden in mehr als 50 Ländern.
MoSi2-Heizelemente, gemeinhin bezeichnet als MoSi₂-Stäbe, MoSi2-Widerstandsheizer oder MoSi₂-Heizer, sind fortschrittliche keramische Heizkomponenten, die aus hochreinem Molybdändisilizid hergestellt werden.
Im Vergleich zu Heizelementen aus Siliziumkarbid bieten MoSi₂-Stäbe Hervorragende Temperatur- (bis zu 1850℃) und Oxidationsbeständigkeit, sowie Stabilität bei erhöhten TemperaturenDadurch sind sie ideal für Ultrahochtemperaturprozesse.
Als professioneller Anbieter von Molybdändisilizid-Heizelementen bieten wir umfassende B2B-Dienstleistungen für globale Hochtemperatur-Industriekunden:
Lösen Sie Ihre Probleme mit den leistungsstarken Funktionen von cvsic
Unsere zuverlässigen und vielseitigen MoSi2-Heizgeräte werden in diesen Branchen häufig eingesetzt:
Unsere MoSi₂-Heizelemente sind eine bewährte Lösung in Hochtemperaturlabors, Universitätszentren und industriellen Umgebungen weltweit.
Merkmal | Reguläre MoSi₂-Elemente | CVSIC MoSi₂ Elemente | Importierte Marken |
---|---|---|---|
Max Temp | ≤1700℃ | ≤1850℃ | ≤1850℃ |
Lebenslang | Kurzer, häufiger Austausch | 20-50% länger | Stabil |
Stabilität des Widerstands | Schlecht bei hohen Temperaturen | Ausgezeichnete, präzise Kontrolle | Ausgezeichnet |
Vorlaufzeit | 30-60 Tage | 7-30 Tage | 60-90 Tage |
Kosten | Niedrig, aber instabil | Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis | Hoch |
Anpassung | Begrenzt | OEM/ODM, kein MOQ | Begrenzt |
Eine kostengünstige Alternative zu Premiummarken wie Kanthal Super und Kyocera MoSi₂, die eine vergleichbare Leistung bei schnellerer Lieferung bietet.
Die Auswahl der richtigen MoSi₂-Heizelemente kann die Leistung und Zuverlässigkeit von Ultrahochtemperaturöfen erheblich verbessern. Ganz gleich, ob Sie bestehende Systeme aufrüsten oder neue Hochtemperaturlösungen entwerfen, unser erfahrenes Ingenieurteam bietet Ihnen persönliche Unterstützung - von der Produktauswahl über die Installation bis hin zum Betrieb - und sorgt dafür, dass Sie eine optimale Heizleistung erzielen.
In oxidierenden Atmosphären bei 1600-1700°C halten unsere Elemente im Allgemeinen 4.000-8.000 Stunden. Die Lebensdauer hängt von der Ofenatmosphäre, der Betriebstemperatur und der Häufigkeit der Zyklen ab, wobei sie in oxidierenden Umgebungen länger und in Vakuum oder reduzierenden Umgebungen kürzer ist.
Kein Mindestbestellwert. Einzelne Muster für Forschung und Tests erhältlich. Bei Großbestellungen profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen und flexibler Lieferung.
MoSi₂-Elemente erfüllen die elektrischen und maßlichen Spezifikationen führender Marken wie Kanthal Super. Dies ermöglicht einen direkten Austausch ohne Modifikationen am Ofen, zusammen mit den Vorteilen einer schnellen Lieferung und Kosteneffizienz.
Standardkonfigurationen werden sofort geliefert. Sonderanfertigungen werden innerhalb von 7-30 Tagen geliefert.
Ja, wir stellen umfassende Installationshandbücher, Verdrahtungsanweisungen und Nutzungsrichtlinien zur Verfügung, um eine reibungslose Einrichtung zu gewährleisten. Für große Projekte bieten wir technischen Support aus der Ferne oder vor Ort.
MoSi₂ ist ein sprödes keramisches Material, aber unser maßgeschneiderte Holzkisten und individuelle Schaumstoffverpackungen gewährleisten eine sichere Lieferung mit einer Bruchrate von weniger als 0,1%.
Ja, wir bieten OEM/ODM-Services an und entwickeln Elemente, die zu Ihrem Ofentyp, Ihrer Spannung, Ihrem Strom und anderen Spezifikationen passen. Wir unterstützen Sie auch bei der Optimierung, um die Energieeffizienz und Lebensdauer zu erhöhen.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine Keramikfabrik, in der der Tunnelofen konstant bei 1450°C arbeiten muss, und jede Ausfallzeit...
In industriellen Hochtemperaturumgebungen, sei es beim Brennen von Keramik, beim Züchten von Halbleiterkristallen oder bei neuen...
Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine Keramikfabrik, in der der Brennofen kontinuierlich bei 1700°C arbeiten muss, und jeder...
In industriellen Hochtemperaturumgebungen, wie z.B. beim Brennen von Keramik, bei der Wärmebehandlung von Metallen oder in der Halbleiterproduktion, sind Siliziumkarbid-Heizelemente...
Kontaktieren Sie CVSIC noch heute für exklusive Heizlösungen. Kostenlose Muster und technische Unterstützung!
CE, SGS, ISO-Zertifikat
15+ Jahre Fabrik
Gebrauchsanweisung
7*24-Stunden-Kundenservice