Der Atmosphären-Heißpressofen ist ein fortschrittliches Gerät, das Atmosphärensteuerung, Heißpressen und Hochtemperatursintern integriert. Es wurde speziell für Hochtemperatur-Formgebungsprozesse von Pulvermetallurgie, Funktionskeramik (wie Siliziumkarbid, Siliziumnitrid), transparenter Keramik und Refraktärmetall-Legierungen entwickelt.
Er verfügt über eine Ofenkammer aus hochreiner Keramikfaser und ist mit einem Widerstandsdraht ausgestattet, Siliziumkarbid-Stäbe, oder MoSi2-Stäbeund erreicht eine maximale Temperatur von 1700°C (Betriebstemperatur 1600°C). Er unterstützt den Betrieb in Niedervakuum- oder Nicht-Vakuum-Umgebungen und inerten Atmosphären (N₂, CO₂, Ar) und gewährleistet eine effiziente Materialumformung in einer reinen Umgebung.
Dieser Ofentyp erreicht eine metallurgische Bindung zwischen den Partikeln durch eine vertikale Struktur und ein präzises Heißpresssystem (Presskopfdurchmesser 80-200 mm, Hub 100-300 mm), wodurch die Materialfestigkeit erhöht wird. Er ist mit einem intelligenten Temperaturkontrollsystem und Sicherheitsschutzfunktionen ausgestattet, wodurch er sich für die Laborforschung in Universitäten und Forschungseinrichtungen eignet. Sie ist auch ideal für das Heißpressen, Sintern, Löten, Glühen und die Wärmebehandlung von kleinen Serien in Produktionsbetrieben.
CVSIC Atmosphären-Heißpressofen Merkmale
Der Atmosphären-Heißpressofen, ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie und benutzerorientiertem Design, bietet die folgenden Hauptvorteile:
- Breiter Temperaturbereich: Unterstützt 1200°C, 1400°C und 1700°C (Betriebstemperaturen von 1100°C, 1300°C und 1600°C) und erfüllt damit die unterschiedlichsten Anforderungen an das Heißpressen von Formen.
- Präzise Atmosphärensteuerung: Unterstützt Niedrigvakuum (-0,08 MPa) oder inerte Atmosphären (N₂, CO₂, Ar), wodurch sichergestellt wird, dass die Materialien in einer reinen Umgebung gebildet werden und Oxidation verhindert wird.
- Effizientes Heißpressen-System: Vertikale Struktur mit einem Presskopfdurchmesser von 80-200 mm und einem Hub von 100-300 mm, die eine präzise Druckanwendung ermöglicht, um die metallurgische Bindungsstärke des Materials zu verbessern.
- Äußerst langlebige Ofenkammer: Ofenkammer aus Keramikfasern mit geringer Wärmeleitfähigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, die eine gleichmäßige Temperaturverteilung gewährleistet und Verunreinigungen verhindert.
- Intelligente Temperaturkontrolle: Ausgestattet mit einem intelligenten Instrument der Klasse 0,2, kombiniert mit einer PID-Regelung und einer programmierbaren 50-Segment-Steuerung, wird eine Temperaturregelungsgenauigkeit von ±1°C erreicht, was die Prozesssicherheit erhöht.
- Sicherer Schutz: Verfügt über Alarme bei Übertemperatur, Überdruck und Thermoelementausfall sowie über ein Sicherheitsversiegelungssystem, das die Betriebssicherheit gewährleistet.
- Multifunktionale Heizung: Unterstützt Widerstandsdraht (1200°C), Siliziumkarbidstangen (1400°C) oder Siliziummolybdänstangen (1700°C) und sorgt so für eine gleichmäßige Erwärmung und Kompatibilität mit verschiedenen Prozessen.
- Energiesparendes Design: Die optimierte Ofenisolierung und der zweischichtige Aufbau reduzieren den Energieverbrauch und verlängern die Lebensdauer der Geräte.
CVSIC Atmosphären-Heißpressofen Anwendungsszenarien
Der Atmosphären-Heißpressofen findet in den folgenden Industrien und Prozessen breite Anwendung:
- Pulvermetallurgie: Heißpressen und Sintern von Hochtemperaturlegierungen, Refraktärmetallen und Pulvergrünlingen zur Verbesserung der Materialfestigkeit.
- Funktionskeramik: Hochtemperaturverformung und -sintern von Siliziumkarbid, Siliziumnitrid und transparenten Keramiken.
- Forschung und Laboratorien: Universitäten und Forschungseinrichtungen nutzen ihn für Heißpressversuche mit neuen Materialien (wie Verbund- und Nanomaterialien).
- Industrielle Produktion: Sintern, Löten und Wärmebehandlung von keramischen und metallischen Werkstoffen in Kleinserienfertigung.
- Elektronikindustrie: Heißpressen von Präzisionskeramiksubstraten und Halbleitermaterialien.
Dieser Ofentyp bietet eine effiziente Lösung für Kunden, die eine hochpräzise Warmumformung und Atmosphärensteuerung benötigen. Er eignet sich besonders für die Laborforschung und die industrielle Kleinserienproduktion.
Anpassungsdienste
CVSIC bietet umfassende Anpassungsdienste, um eine nahtlose Integration mit Ihren Produktions- und F&E-Anforderungen zu gewährleisten:
- Abmessungen der Ofenkammer und des Pressenkopfes: Die Abmessungen der Ofenkammer (maximal 350×350×450 mm) und der Durchmesser/Hub des Pressenkopfes sind individuell anpassbar, um unterschiedliche Tragfähigkeiten und Formanforderungen zu erfüllen.
- Temperatur Konfiguration: Unterstützt kundenspezifische Temperaturbereiche von 1200°C, 1400°C oder 1700°C zur Anpassung an spezifische Prozesse.
- Heizelemente: Wählen Sie Widerstandsdraht, Siliziumkarbid-Stäbe oder MoSi2-Heizstäbe je nach Prozessanforderungen aus, um die Heizeffizienz zu optimieren.
- Vakuum- und Atmosphärensystem: Maßgeschneiderte Niedervakuum- oder Inertgas-Systeme (N₂, CO₂, Ar) mit Mehrkanal-Gassteuerung.
- Kontrollsystem: Bietet eine kundenspezifische SPS-Touchscreen-Oberfläche und programmierbare Steuerungsprogramme, die Datenprotokollierung und Fernüberwachung unterstützen.
- Globale Unterstützung: Bietet Installationsberatung, Bedienerschulung und Wartungsdienste, um einen stabilen, langfristigen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
Wenden Sie sich an CVSIC, um maßgeschneiderte Lösungen für Heißpressöfen zu erhalten, die auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Wir unterstützen Großhandels- und Sonderbestellungen weltweit.
Anmerkung: Die Abmessungen der Ofenkammer, die Spezifikationen des Presskopfes, die Leistung, das Vakuumniveau und das Atmosphärensystem können je nach Kundenwunsch angepasst werden. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um detaillierte technische Daten zu erhalten.