Der CVSIC Wasserstoffsinterofen ist für hochreine, hocheffiziente Sinterprozesse unter Wasserstoff oder reduzierender Atmosphäre konzipiert. Dieser Ofen ist ideal für die Verarbeitung von Metallpulvern, keramischen Teilen und Speziallegierungen, bei denen eine Oxidation strikt vermieden werden muss. Er ist mit fortschrittlichen Isolierungs-, Atmosphärenkontroll- und Sicherheitssystemen ausgestattet, die eine gleichmäßige Erwärmung und eine konstante Produktqualität gewährleisten.
Merkmale des CVSIC-Wasserstoffofens
- Wasserstoff-optimiertes Design: Konstruiert mit einer hochdichtenden Kammer und korrosionsbeständigen Materialien für den sicheren Betrieb des 100% mit Wasserstoff oder Formiergas.
- Ausgezeichnete Temperaturgleichmäßigkeit: Die Mehrzonenheizung mit Präzisionssteuerung erreicht gleichmäßige Temperaturen von bis zu 1600°C.
- Fortschrittliches Sicherheitssystem: Die integrierte Wasserstoffüberwachung, das automatische Entlüftungssystem und der Verriegelungsschutz gewährleisten einen sicheren Betrieb.
- Flexible Atmosphärensteuerung: Kompatibel mit H₂, N₂, Ar und anderen reduzierenden Gasen mit einstellbarer Fluss- und Druckregelung.
- Vakuum- und Druckkontrolle: Optionale Integration einer Vakuumpumpe und eines Niederdruck-Kontrollsystems für Prozessflexibilität.
- Automation bereit: Touchscreen-SPS-Steuerung mit Datenprotokollierung, Alarmverlauf und Fernunterstützung.
- Anpassbare Größen: Maßgeschneidert auf die Anforderungen des Kunden, einschließlich horizontaler oder vertikaler Kammern.
CVSIC-Wasserstoff-Ofen Anwendungen
Der Wasserstoffsinterofen ist weit verbreitet in:
- Pulvermetallurgie (Fe-, W-, Ti-, Mo-Basis-Legierungen)
- Sintern von Metall-Spritzgussteilen (MIM)
- Verarbeitung von magnetischem Material
- Löten und Glühen unter einer reduzierenden Atmosphäre
- Sintern von Keramik-Metall-Verbundwerkstoffen
- Entgasen und Reinigen von Komponenten
Anpassungsdienste
CVSIC bietet umfassende Anpassungsdienste, um eine nahtlose Integration der Geräte in Ihre Produktions- und F&E-Anforderungen zu gewährleisten:
- Größe und Kapazität der Kammer: Passen Sie die Größe der Kammern je nach Produktionsumfang an, um unterschiedliche Ladeanforderungen zu erfüllen.
- Temperatur und Vakuum: Maßgeschneiderte Temperaturkonfigurationen innerhalb des 1600°C-Bereichs und Hoch-/Niedervakuumsysteme sind verfügbar.
- Atmosphärisches System: Zur Optimierung der Atmosphärensteuerung sind maßgeschneiderte Wasserstoff-, Nasswasserstoff- oder Inertgassysteme (N₂, CO₂, Ar) erhältlich.
- Überwachung und Kontrolle: Es sind kundenspezifische Taupunktmessgeräte, Sauerstoff-/Wasserstoffgehalt-Analysatoren und PLC-Touchscreen-Schnittstellen erhältlich, die die Datenaufzeichnung und Fernüberwachung unterstützen.
Optionales Zubehör
- Wet Hydrogen Tank: Verbessert die Präzision der Kontrolle der feuchten Wasserstoffatmosphäre.
- Entfettungstank: Optimiert die Entfettungswirkung bei fettreichen Materialien.
- Taupunkt-Messgerät/Analysator: Überwacht die Parameter der Atmosphäre in Echtzeit.
- Globale Unterstützung: Bieten Sie Installationsberatung, Betriebsschulungen und Wartungsdienste an, um einen stabilen, langfristigen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
Sie suchen nach einer sicheren, effizienten und anpassbaren Lösung für Wasserstofföfen? Wenden Sie sich an CVSIC, um ein maßgeschneidertes System zu erhalten, das genau auf Ihre spezifischen Verarbeitungsanforderungen zugeschnitten ist.