DB Typ SiC Stäbe Beschreibung
CVSIC DB-Heizelemente aus Siliziumkarbid (Hantel/SC/Großkopfstab) werden aus hochdichtem, hochreinem Siliziumkarbid in einem speziellen Verfahren hergestellt, das eine hochohmige heiße Zone fest mit zwei verdickten, niederohmigen kalten Zonen verbindet und so eine hervorragende mechanische und elektrische Leistung gewährleistet. Mit einer Dichte der heißen Zone von bis zu 2,8 g/cm³ und einer maximalen Betriebstemperatur von 1650℃ bieten sie Hochtemperaturbeständigkeit, geringe Alterung, schnelle Erwärmung und Korrosionsbeständigkeit. Diese Elemente eignen sich hervorragend für kleine Kastenöfen, Laboröfen, Tunnelöfen und Industrien wie die Keramik-, Elektronik- und Lithiumbatterieproduktion und sind eine kostengünstige und leistungsstarke Heizlösung.
DB Typ Stäbe Bestellinformationen
Wenn Sie Siliziumkarbid-Heizelemente vom Typ DB bestellen, geben Sie bitte die folgenden Parameter an:
- OD: Außendurchmesser (mm)
- HZ: Heiße Zone Länge (mm)
- CZ: Länge der kalten Zone (mm)
- OL: Gesamtlänge (mm)
- d: Durchmesser der heißen Zone (mm)
- Widerstand: Ω
- Beispiel: DB Typ, d=8mm, D=14mm, HZ=150mm, CZ=100mm, OL=350mm, Widerstand=1.5Ω, bezeichnet als: dia8/14x150x350mmx1.5Ω
Notiz: Kontaktieren Sie uns für andere Spezifikationen oder Anpassungen.
DB Typ SiC Elemente Verbindungsmethode
- Kontakt Oberflächendesign: Das kalte Ende ist mit einem Aluminiumstreifen beschichtet, der für einen widerstandsarmen Kontakt sorgt und eine effiziente Leitfähigkeit gewährleistet.
- Elektrischer Anschluss: Gesichert mit einem flachen Aluminiumgeflecht und Federklemmen, geeignet für ein- oder doppelendige Verbindungen, die eine stabile Installation gewährleisten.
- Notiz: Wählen Sie die geeignete Spannung (110-480V) und Anschlussmethode je nach Leistungs- und Temperaturanforderungen des Ofens. Verwenden Sie einen SCR-Spannungsregler (ein Gerät zur präzisen Temperaturkontrolle), um die Lebensdauer zu verlängern.
DB Typ SiC Heater Anwendungsbereiche
CVSIC DB-Heizelemente aus Siliziumkarbid werden in vielen Bereichen eingesetzt:
- Kleine Kastenöfen: Erfüllt die Anforderungen von Laboren und kleinen Industrieanlagen.
- Laboröfen: Für Materialtests und Hochtemperaturexperimente.
- Tunnel-/Muffelöfen: Erfüllt die Anforderungen der keramischen Sinterung und des pulvermetallurgischen Verfahrens.
- Elektronikindustrie: Wird bei der Herstellung von Halbleitern und der Verkapselung von elektronischen Komponenten verwendet.
- Materialien für Lithium-Batterien: Unterstützt die Hochtemperaturverarbeitung von Batterieanoden- und -kathodenmaterialien.
- Seltenerdphosphore und Präzisionsgießen: Sorgt für hohe Temperaturstabilität und gleichmäßige Erwärmung.
CVSIC DB Typ SiC Stäbe Vorteile
- Hochtemperaturbeständigkeit: Arbeitet bis zu 1650℃, ideal für anspruchsvolle Umgebungen mit hohen Temperaturen.
- Geringe Alterung: Hochdichtes Siliziumkarbid (2,8 g/cm³) ist oxidationsbeständig, verlangsamt die Alterung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Schnelle und gleichmäßige Erwärmung: Die verdickten kalten Zonen und die hochwiderstandsfähigen heißen Zonen ermöglichen eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung.
- Korrosionsbeständigkeit: Das selbstgebundene Siliziumkarbid ist säure- und laugenbeständig und für raue Bedingungen geeignet.
- Flexible Installation: Selbsttragendes Design für eine einfache vertikale oder horizontale Installation, ermöglicht den Austausch bei Betriebstemperaturen.
- Globaler Dienst: ISO-zertifizierte Fabrik, 360 Tonnen Jahreskapazität, kostenlose Muster und 7-30 Tage Lieferzeit.
DB Typ SiC Stäbe Installationsmethode
Um die Leistung und Sicherheit von Siliziumkarbid-Heizelementen des Typs DB zu gewährleisten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Element inspizieren: Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass das Element frei von Rissen oder Beschädigungen ist.
- Installation Typ: Unterstützt sowohl die vertikale als auch die horizontale Installation; das selbsttragende Design erfordert keine zusätzliche Unterstützung.
- Fixiervorrichtung: Verwenden Sie Keramikfutter oder spezielle Spannvorrichtungen, um direkten Metallkontakt zu vermeiden.
- Stromanschluss: Schließen Sie das Gerät mit einem flachen Aluminiumgeflecht und Federklemmen an ein 110-480V-Netzteil an, um den Widerstand anzupassen.
- Austausch eines heißen Ofens: Ersetzen Sie das Element bei Betriebstemperaturen, indem Sie das Gerät ausschalten, die Federklemmen und das Aluminiumgeflecht lösen und das neue Element vorsichtig einführen, um einen thermischen Schock oder ein Schmelzen der Aluminiumbeschichtung zu vermeiden.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Installationsbereichs, um eine örtliche Überhitzung zu vermeiden.
- Vorheizen: Erhöhen Sie die Leistung bei der ersten Verwendung allmählich, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
- Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie die Anschlüsse und Klemmen der Aluminiumbeschichtung auf Lockerheit oder Korrosion.
Notiz: Die Installation sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Anleitung.
DB-Typ SiC-Stäbe Design-Empfehlungen
Um die Leistung der Siliziumkarbid-Heizelemente vom Typ DB zu optimieren, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Hot Zone Länge: Passen Sie die Länge der heißen Zone an die Breite des Ofens an, um ein Eindringen in die Ofenwand zu vermeiden und so die Ablation zu verhindern.
- Länge der kalten Zone: Die Länge der kalten Zone sollte der Wandstärke des Ofens plus 50-150mm Verlängerung für den Anschluss von Zubehör entsprechen.
- Ofen Blende: Die Öffnung des Ofens sollte das 1,4-1,6-fache des Durchmessers der kalten Zone betragen, um eine freie Ausdehnung zu ermöglichen und Risse zu vermeiden.
- Abstand Design: Halten Sie das ≥3-fache des Außendurchmessers zwischen Element und Material/Ofenwand und das ≥4-fache des Außendurchmessers für den Abstand von Mitte zu Mitte ein, um die Wärmeverteilung zu optimieren.
- Temperaturkontrollsystem: Verwenden Sie einen PID-Regler für eine präzise Temperaturkontrolle, um die Lebensdauer des Elements zu verlängern.
- Austausch eines heißen Ofens: Kontrollieren Sie die Einsteckgeschwindigkeit während des Austauschs, um ein Schmelzen der Aluminiumbeschichtung oder einen Temperaturschock zu vermeiden.
CVSIC Anpassungsdienste
CVSIC bietet flexible Anpassungen für Heizelemente aus Siliziumkarbid vom Typ DB:
- Größenanpassung: Passen Sie den Durchmesser und die Länge der heißen/kalten Zone an Ihr Ofendesign an.
- Optimierung des Widerstands: Passen Sie den Widerstand an die 110-480V-Stromkonfigurationen an.
- Spezielles Design des kalten Endes: Optimierte Struktur der verdickten kalten Zone für verbesserte Leitfähigkeit und Haltbarkeit.
- Besondere Beschichtungen: Bieten Sie oxidationsbeständige oder korrosionsbeständige Beschichtungen für eine verbesserte Leistung in rauen Umgebungen.
- OEM/ODM Dienstleistungen: Unterstützung des Großhandels, kostenlose Muster und 7-30 Tage Lieferung.
- Technische Unterstützung: Bieten Sie fachkundige Beratung und thermische Feldsimulationen für die Auswahl und Installation.
CVSIC liefert hochwertige Siliziumkarbid-Heizelemente des Typs DB für die Industrie auf der ganzen Welt zur Optimierung von Keramik, Elektronik, Lithiumbatterien und Hochtemperaturprozessen. Kontaktieren Sie uns für Produktangebote, kundenspezifische Dienstleistungen oder kostenlose Muster zur Steigerung Ihrer Heizeffizienz!